Wie ihr dieser Homepage an zahlreichen Stellen bereits entnehmen konntet, öffnen wir im Juni am 12.06. ab 23 Uhr wieder unsere Tore, dieses Mal erstmalig als Höhle und nur im hinteren Teil der KASBA, der bereits einige bauliche Veränderungen erfahren hat, und weitere Änderungen erfahren wird. Mehr wollen wir an dieser Stelle nicht verraten, nur soviel: Die KASBA bleibt KASBA, aber einige Dinge sind doch mal wieder "dran", erneuert bzw. verändert zu werden. Deswegen freuen wir uns über die Gelegenheit, die uns der aktuelle Sommerbetrieb mit seinen wenigen Events gibt, mal ein bisschen mehr zu bauen und umzudekorieren.
Das Motto der Veranstaltung am 12. lautet "Hit the Road, Jack!" - und wer den Song kennt (wer kennt ihn nicht), weiß schon, in welchem souligen Spirit wir am 12. auflegen wollen. Es wird schwarz und groovig sein, in der KASBA: James Brown, Motown, Ray Charles, Aretha Franklin bis hin zu aktuellen "souligen" Blues-Brothers oder "Soulsisters": Diese Nacht wird heiße Musik vor die Ohren bringen, für kalte Getränke sorgen wir dann am Tresen. Manch einen wird vielleicht auch das 1-Euro Tequila-Angebot erfreuen, dass wir an diesem Abend die ganze Nacht anbieten können. Einen ausreichenden Vorrrat Zitronen werden wir noch besorgen, denn ihr wisst ja:
Sauer macht lustig! ;-)
Also nicht vergessen: FREITAG, 12.06.2009 ab 23 Uhr. Soulnight im KASBA, dem einzigen wirklichen Musiktempel der Region Bremerhaven/Landkreis Cuxhaven.
Wann die nächste Höhle-Veranstaltung dann folgt, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht sagen, aber wir planen auch im Juli mindestens eine attraktive Party für euch.
Dienstag, 2. Juni 2009
Sonntag, 26. April 2009
Mai 2009 bis mindestens 29.05. Pause
Eigentlich wollten wir am 22. Mai die Springtime-Fete durchführen, es gab dann aber leider doch noch einige Terminschwierigkeiten, da wir umbauen und auch nicht mit den Festivals und Feten der Region kollidieren wollen. Daher können wir den nächsten Termin für eine KASBA-Party zur Zeit noch nicht anbieten...
Sobald wir einen Termin haben, wird der hier auf dieser Seite veröffentlicht.
Dann der Link, der sicherlich viele von euch interessieren wird:
Zu den Bildern der SCHWEINENIGHT 2009 geht es HIER!
Der allerletzte Stand unserer Planung für die nächste Saison, für diejenigen, die es interessiert:
Wie ihr wisst, wollen wir künftig gezielter für euch da sein und nicht mehr einfach jede Woche öffnen, weil sich das Ausgehverhalten der meisten Besucher doch stark geändert hat. Eine Regelmäßigkeit werden wir daher eher monatlich als wöchentlich anbieten und die KASBA außerdem auf zwei "Areas" splitten: In den hinteren Teil mit dem undergroundigen und kultigen Saal, werden wir das U25-Publikum zu den beliebtesten Parties einladen. Diesen Teil werden wir als "Höhle" betreiben, die man vom Parkplatz aus direkt über den großen Ausgang erreicht.
Den vorderen Teil der KASBA ("Stage Area") werden wir nur noch zu Megaevents (Ostern, Weihnachten, Schweinenight) mitöffnen, ansonsten mehr für Ü25 einrichten und dort neben gezielten Events für dieses Publikum auch z.B. kleinere Livekonzerte anbieten. Dieser Bereich wird künftig möglicherweise auch für private Feierlichkeiten zu mieten sein, also Polterabende, Junggesellenabschiede, 30., 40. Geburtstage etc. wären denkbar.
Vorher werden wir diesen Teil noch gründlich überholen, auch die Höhle wird von uns überarbeitet, wir machen es aber behutsam, denn wir wissen, dass wir eine Kult-Location sind und wir wollen die KASBA diesbezüglich nicht entweihen.
Auch musikalisch werden wir einiges ändern: Da wir die beiden Zielgruppen (U25 und Ü25) voneinander trennen, brauchen wir künftig auch nicht mehr versuchen, beide Gruppen unter einen Hut zu kriegen. Zuletzt wurden wir von beiden Seiten angemeckert, und das nur, weil wir zwischen Hendrix und Seeed den Spagat schaffen wollten. Künftig werden wir auch hier neue Wege beschreiten. Drum & Bass, House oder Hiphop können wir in der Höhle zu bestimmten Feten anbieten, je nachdem, wie euch diese Events gefallen, werden wir sie ausbauen. Wenn wir im vorderen Bereich Party machen, wird das musikalische Profil allerdings ebenso geschärft werden - da gibt es von uns dann eher groovige und musikalische Perlen; d.h. "zuckedu-zuckedu-zuckedu" oder Hühnerschlachten wird es dort definitiv nicht geben. Supertramp, Bill Withers, Genesis, Lenny Kravitz etc. - um mal einige Bands zu nennen. Wir wollen mittelfristig einen Abend im Monat etablieren, an dem bei uns freitags oder samstags die goldene Generation REGELMÄSSIG feiern kann, im Rock-Cafe-Ambiente plus kleiner Tanzfläche und ab und an mit regionalen Livebands. Bei genügendem Zuspruch bauen wir dieses Konzept aus.
Ihr seht, wir haben einiges vor, damit wir weiterhin für euch als DIE Kult-Location da sein können, und ihr nicht immer extra nach Bremen fahren müsst, als Couch-Potatoe endet, der/die sich zu Tode "twittert" und "myspaced" (glaubt uns: Echte Küsse sind besser als Bussibussi via Chatroom) - oder am Ende noch in die Kommerzbuden abwandert... ;-)
Auf diesem Blog halten wir euch über den weiteren Planungsstand auf dem Laufenden, es lohnt sich, hier regelmäßig mitzulesen.
Sobald wir einen Termin haben, wird der hier auf dieser Seite veröffentlicht.
Dann der Link, der sicherlich viele von euch interessieren wird:
Zu den Bildern der SCHWEINENIGHT 2009 geht es HIER!
Der allerletzte Stand unserer Planung für die nächste Saison, für diejenigen, die es interessiert:
Wie ihr wisst, wollen wir künftig gezielter für euch da sein und nicht mehr einfach jede Woche öffnen, weil sich das Ausgehverhalten der meisten Besucher doch stark geändert hat. Eine Regelmäßigkeit werden wir daher eher monatlich als wöchentlich anbieten und die KASBA außerdem auf zwei "Areas" splitten: In den hinteren Teil mit dem undergroundigen und kultigen Saal, werden wir das U25-Publikum zu den beliebtesten Parties einladen. Diesen Teil werden wir als "Höhle" betreiben, die man vom Parkplatz aus direkt über den großen Ausgang erreicht.
Den vorderen Teil der KASBA ("Stage Area") werden wir nur noch zu Megaevents (Ostern, Weihnachten, Schweinenight) mitöffnen, ansonsten mehr für Ü25 einrichten und dort neben gezielten Events für dieses Publikum auch z.B. kleinere Livekonzerte anbieten. Dieser Bereich wird künftig möglicherweise auch für private Feierlichkeiten zu mieten sein, also Polterabende, Junggesellenabschiede, 30., 40. Geburtstage etc. wären denkbar.
Vorher werden wir diesen Teil noch gründlich überholen, auch die Höhle wird von uns überarbeitet, wir machen es aber behutsam, denn wir wissen, dass wir eine Kult-Location sind und wir wollen die KASBA diesbezüglich nicht entweihen.
Auch musikalisch werden wir einiges ändern: Da wir die beiden Zielgruppen (U25 und Ü25) voneinander trennen, brauchen wir künftig auch nicht mehr versuchen, beide Gruppen unter einen Hut zu kriegen. Zuletzt wurden wir von beiden Seiten angemeckert, und das nur, weil wir zwischen Hendrix und Seeed den Spagat schaffen wollten. Künftig werden wir auch hier neue Wege beschreiten. Drum & Bass, House oder Hiphop können wir in der Höhle zu bestimmten Feten anbieten, je nachdem, wie euch diese Events gefallen, werden wir sie ausbauen. Wenn wir im vorderen Bereich Party machen, wird das musikalische Profil allerdings ebenso geschärft werden - da gibt es von uns dann eher groovige und musikalische Perlen; d.h. "zuckedu-zuckedu-zuckedu" oder Hühnerschlachten wird es dort definitiv nicht geben. Supertramp, Bill Withers, Genesis, Lenny Kravitz etc. - um mal einige Bands zu nennen. Wir wollen mittelfristig einen Abend im Monat etablieren, an dem bei uns freitags oder samstags die goldene Generation REGELMÄSSIG feiern kann, im Rock-Cafe-Ambiente plus kleiner Tanzfläche und ab und an mit regionalen Livebands. Bei genügendem Zuspruch bauen wir dieses Konzept aus.
Ihr seht, wir haben einiges vor, damit wir weiterhin für euch als DIE Kult-Location da sein können, und ihr nicht immer extra nach Bremen fahren müsst, als Couch-Potatoe endet, der/die sich zu Tode "twittert" und "myspaced" (glaubt uns: Echte Küsse sind besser als Bussibussi via Chatroom) - oder am Ende noch in die Kommerzbuden abwandert... ;-)
Auf diesem Blog halten wir euch über den weiteren Planungsstand auf dem Laufenden, es lohnt sich, hier regelmäßig mitzulesen.
Samstag, 14. März 2009
April 2009
Zunächst der Link zu den Osterbildern, den sicherlich viele Musikfreaks sehnsüchtig erwarten: HIER geht es zu den Bildern vom 12.04.2009, "Best of KASBA-Night".
Viel Spaß beim Betrachten! :-)
Ach, und nicht vergessen, dass wir am 17.04. geschlossen haben. Die nächste KASBA findet am 24.04. statt (Rocknacht), hier ein Bild von der Veranstaltung:

Jetzt zum April im Einzelnen:
Es stehen im April zwei Mega-Events an, die alle anderen Veranstaltungen überstrahlen, ehe wir wieder nach der diesjährigen Schweine-Night die Saison beenden. Im vorigen Post haben wir euch einen Ausblick auf die nächste Saison und wichtige konzeptionelle Änderungen der KASBA gegeben, daher wollen wir das hier jetzt nicht alles im Einzelnen wiederholen. Kurz zusammengefasst: Wir stellen uns - wie im Post beschrieben - künftig genauer auf euer Ausgehverhalten und euren Musikgeschmack ein. Außerdem wollen wir U25 und Ü25 bei uns stärker trennen und nicht mehr jeden Freitag versuchen, alle KASBA-Musikfreaks musikalisch unter einem Dach zufrieden zu stellen. Einmal im Monat bieten wir eine Sonderveranstaltung mit Öffnung aller KASBA-Areale (Saal, Garten, Mittelbau und Kneipe), an anderen Tagen öffnen wir vielleicht nur bis zum Mittelbau, wo wir gerade umbauen oder nur den Saal. Für die Ü25-er Generation werden wir gezielt an bestimmten Tagen öffnen, dann können wir besser auf die inzwischen doch sehr verschiedenen Musikgeschmäcker der beiden Generationen eingehen. Die KASBA-Veranstaltungen werden also künftig stärker auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet werden, in Anzahl, Größe und Musikgeschmack.
Mit anderen Worten heißt das: Wir stellen Ostern und Weihnachten lieber ein paar mehr Leute hinter die Tresen, um den Ansturm zu bewältigen und brauchen dafür am Freitag vorher oder danach überhaupt nicht zu öffnen, weil die Besucherzahlen sich erfahrungsgemäß auf das eine große Event konzentrieren. Und die regelmäßigen normalen KASBA-Abende finden künftig auf kleinerer Fläche statt, damit sich das Publikum nicht so "verlatscht", wie bisher.
Jetzt im April bleibt der Karfreitag (10.04.) geschlossen, ebenso wie der 17.04. - wir hoffen auf euer Verständnis, wenn wir uns lieber voll auf Ostern und die Schweine-Night konzentrieren wollen. Bitte sagt es auch euren Freunden, dass wir an dem Freitag vor und nach Ostern geschlossen haben.
Weil wir es ein bisschen sehr radikal fänden, auch noch den 24.04. ins Wasser fallen zu lassen, wollen wir an diesem Abend die Saison mit einer zünftigen Rocknacht ausklingen lassen, auch als Gegengewicht gegen das viele Furchtbare und Schreckliche, das am 30.04. vor eure Ohren kommt. :-) Ihr wisst schon...
Die KASBA-April-Termine im Einzelnen:
03.April 2009 1-Euro Disco (vorläufig zum letzten Mal)

(10.April Karfreitag wie oben beschrieben geschlossen)
12.April 2009 MEGA-EVENT OSTERSONNTAG 2009 BEST-OF-KASBA-NIGHT
(17.April geschlossen)
24.April 2009 Rocking KASBA - Abschluss/musikalischer Rückblick auf die Saison 08/09
30.April 2009 MEGA-EVENT SCHWEINENIGHT 2009
Es folgen dann im Mai einige KASBA-lose Wochen, ehe wir im Sommer in den gewohnten Event-Betrieb übergehen. Wir haben einige reizvolle Parties für euch geplant... ;-)
Viel Spaß beim Betrachten! :-)
Ach, und nicht vergessen, dass wir am 17.04. geschlossen haben. Die nächste KASBA findet am 24.04. statt (Rocknacht), hier ein Bild von der Veranstaltung:

Jetzt zum April im Einzelnen:
Es stehen im April zwei Mega-Events an, die alle anderen Veranstaltungen überstrahlen, ehe wir wieder nach der diesjährigen Schweine-Night die Saison beenden. Im vorigen Post haben wir euch einen Ausblick auf die nächste Saison und wichtige konzeptionelle Änderungen der KASBA gegeben, daher wollen wir das hier jetzt nicht alles im Einzelnen wiederholen. Kurz zusammengefasst: Wir stellen uns - wie im Post beschrieben - künftig genauer auf euer Ausgehverhalten und euren Musikgeschmack ein. Außerdem wollen wir U25 und Ü25 bei uns stärker trennen und nicht mehr jeden Freitag versuchen, alle KASBA-Musikfreaks musikalisch unter einem Dach zufrieden zu stellen. Einmal im Monat bieten wir eine Sonderveranstaltung mit Öffnung aller KASBA-Areale (Saal, Garten, Mittelbau und Kneipe), an anderen Tagen öffnen wir vielleicht nur bis zum Mittelbau, wo wir gerade umbauen oder nur den Saal. Für die Ü25-er Generation werden wir gezielt an bestimmten Tagen öffnen, dann können wir besser auf die inzwischen doch sehr verschiedenen Musikgeschmäcker der beiden Generationen eingehen. Die KASBA-Veranstaltungen werden also künftig stärker auf die jeweiligen Zielgruppen ausgerichtet werden, in Anzahl, Größe und Musikgeschmack.
Mit anderen Worten heißt das: Wir stellen Ostern und Weihnachten lieber ein paar mehr Leute hinter die Tresen, um den Ansturm zu bewältigen und brauchen dafür am Freitag vorher oder danach überhaupt nicht zu öffnen, weil die Besucherzahlen sich erfahrungsgemäß auf das eine große Event konzentrieren. Und die regelmäßigen normalen KASBA-Abende finden künftig auf kleinerer Fläche statt, damit sich das Publikum nicht so "verlatscht", wie bisher.
Jetzt im April bleibt der Karfreitag (10.04.) geschlossen, ebenso wie der 17.04. - wir hoffen auf euer Verständnis, wenn wir uns lieber voll auf Ostern und die Schweine-Night konzentrieren wollen. Bitte sagt es auch euren Freunden, dass wir an dem Freitag vor und nach Ostern geschlossen haben.
Weil wir es ein bisschen sehr radikal fänden, auch noch den 24.04. ins Wasser fallen zu lassen, wollen wir an diesem Abend die Saison mit einer zünftigen Rocknacht ausklingen lassen, auch als Gegengewicht gegen das viele Furchtbare und Schreckliche, das am 30.04. vor eure Ohren kommt. :-) Ihr wisst schon...
Die KASBA-April-Termine im Einzelnen:
03.April 2009 1-Euro Disco (vorläufig zum letzten Mal)

(10.April Karfreitag wie oben beschrieben geschlossen)
12.April 2009 MEGA-EVENT OSTERSONNTAG 2009 BEST-OF-KASBA-NIGHT
(17.April geschlossen)
24.April 2009 Rocking KASBA - Abschluss/musikalischer Rückblick auf die Saison 08/09
30.April 2009 MEGA-EVENT SCHWEINENIGHT 2009
Es folgen dann im Mai einige KASBA-lose Wochen, ehe wir im Sommer in den gewohnten Event-Betrieb übergehen. Wir haben einige reizvolle Parties für euch geplant... ;-)
Freitag, 13. März 2009
Neue konzeptionelle Änderungen
Die letzten konzeptionellen Änderungen sind jetzt auch schon wieder 3 Jahre her, und sie betrafen vor allem den Sommer, wo wir gezielte Veranstaltungs-Highlights setzten, anstatt dauerhaft Angebote zu machen, die doch nicht genutzt wurden, da im Sommer allerorten so ein Überangebot an Veranstaltungen und Feten herrscht.
Unser Freitags-Konzept mit den verschiedenen Themenschwerpunkten (1-Euro, Dancing, Rocking-KASBA plus 1 SV) hat sich in den letzten 2-3 Jahren ebenfalls recht gut bewährt, doch jetzt ist es an der Zeit, die KASBA komplett neu aufzustellen, da wir zuletzt mit dem regelmäßigen Besuch außerhalb der Sonderveranstaltungen nicht mehr zufrieden sein konnten. (Während die Mega-Events gleichzeitig sehr gut gelaufen sind.)
Parallel hat sich das Publikum vom Alter her stark verjüngt und in verschiedene Stile und Altersgruppen gesplittet, so dass wir heute streng genommen zwei Zielgruppen haben: U25 und Ü25. Diese beiden Gruppen sind nicht so wirklich kompatibel, daher macht es wenig Sinn, weiter unter einem einzigen Dach zu versuchen, beide Gruppen unter einen Hut zu bekommen. (Deichkind, Seeed oder Hendrix und Supertramp - da treffen doch sehr verschiedene Generationen von Musik aufeinander...)
Wir werden daher ab dem Sommer unser regelmäßiges Angebot auf kleinerer Fläche anbieten (der große Saal sollte auch voll sein, wenn wir ihn nutzen). Saal-Veranstaltungen werden unseren Sonder-Events vorbehalten bleiben, von denen wir versuchen, eine pro Monat anbieten zu können. Die normalen U25-Veranstaltungen (also jetzige Freitage) sollen ab dem September weiter regelmäßig durchgeführt werden, aber in dem bis dahin umgebauten Mittelbau. Für die geringer gewordenen Besucherzahlen hat dies z.B. personaltechnische Kostengründe (Bedienungen, die nur rumstehen, braucht niemand wirklich), außerdem verlatschen sich die Besucher auf der riesigen Fläche - man findet niemanden wieder und es kommt den ganzen Abend nur sehr schlecht Stimmung auf, wenn wenig Gäste in der großen KASBA feiern. Für die Tanzwütigen besteht aber kein Grund zur Sorge: Im Mittelbau werden wir eine Sektion zum Tanzen abtrennen, und auch eine flächenmäßig kleinere KASBA ist immer noch größer als manche Bremer Disko.
Wir wissen von anderen Diskotheken, dass sich das Ausgehverhalten nicht nur bei uns stark geändert hat, und wir wollen ganz bewusst nicht den Weg immer billigerer Preise und immer neuer "Überschriften" gehen, die doch nur das gleiche Produkt anders benennen. (Diese Strategie wird in vielen Kommerzbuden betrieben, und wer sich als Gast davon einfangen lässt, der ist dort wohl auch genau richtig. Die KASBA war aber noch nie der Laden für den Mainstream oder für "Dschungel-Camp"-Nights...)
Wir können kleinere Zielgruppen auch besser und individueller bedienen - wenn sich z.B. früher ein Metal-Abend nicht lohnte, oder ein Livekonzert, dann können und werden wir so etwas auf kleinerer Fläche künftig durchaus öfter mal ausprobieren.
Auch die Ü25er-KASBA Gänger, die zwar seltener ausgehen, aber dann auch "ihre" Musik erwarten, und mit Deichkind oder Slipknot nicht viel anfangen können, sollen künftig wieder mehr auf ihr Recht kommen. Wir werden einen eigenen Blog und eine Community einrichten, wo wir Dates, Musikwünsche etc. gezielt auf diese Gruppe abstimmen werden, die uns bei der letzten Ü30-Party soviel Spaß gemacht hat, obwohl nur wenig Gäste da waren. Die, die da waren, waren klasse. Hätte man das auf kleinerer Fläche gemacht und wären nur ein paar mehr Leute da gewesen, wäre es ein super Abend gewesen.
All das haben wir uns für die nächste Saison vorgenommen.
Eine Änderung haben wir aber schon von sofort an vorgenommen: Die KASBA öffnet ihre Tore erst ab 23 Uhr. Auch hier regiert Angebot und Nachfrage: Wir würden eigentlich auch schon gerne um 21 Uhr öffnen, aber wenn niemand kommt, macht es keinen Sinn, Tresenkräfte und DJs zu bezahlen, die sich dann eine Stunde lang mehr oder weniger langweilen.
Wir hoffen da also auch ein bisschen auf euer Verständnis, wo wir bestimmte Angebote kürzen müssen. Letztlich zählt, dass wir auch weiterhin regelmäßig für euch die musikalische Grundversorgung sicherstellen - und wenn die Nachfrage an den "normalen" Freitagen wieder steigen sollte, können wir auch relativ schnell und unbürokratisch wieder den Saal benutzen. Im Moment bringt es aber nur etwas, wenn wir unsere Events und Sonderveranstaltungen durchführen. Wie gesagt: Ab September dann 1 x im Monat, vielleicht dann aber auch an einem Samstag. Das findet ihr dann auf Plakaten und hier im Web.
Unser Freitags-Konzept mit den verschiedenen Themenschwerpunkten (1-Euro, Dancing, Rocking-KASBA plus 1 SV) hat sich in den letzten 2-3 Jahren ebenfalls recht gut bewährt, doch jetzt ist es an der Zeit, die KASBA komplett neu aufzustellen, da wir zuletzt mit dem regelmäßigen Besuch außerhalb der Sonderveranstaltungen nicht mehr zufrieden sein konnten. (Während die Mega-Events gleichzeitig sehr gut gelaufen sind.)
Parallel hat sich das Publikum vom Alter her stark verjüngt und in verschiedene Stile und Altersgruppen gesplittet, so dass wir heute streng genommen zwei Zielgruppen haben: U25 und Ü25. Diese beiden Gruppen sind nicht so wirklich kompatibel, daher macht es wenig Sinn, weiter unter einem einzigen Dach zu versuchen, beide Gruppen unter einen Hut zu bekommen. (Deichkind, Seeed oder Hendrix und Supertramp - da treffen doch sehr verschiedene Generationen von Musik aufeinander...)
Wir werden daher ab dem Sommer unser regelmäßiges Angebot auf kleinerer Fläche anbieten (der große Saal sollte auch voll sein, wenn wir ihn nutzen). Saal-Veranstaltungen werden unseren Sonder-Events vorbehalten bleiben, von denen wir versuchen, eine pro Monat anbieten zu können. Die normalen U25-Veranstaltungen (also jetzige Freitage) sollen ab dem September weiter regelmäßig durchgeführt werden, aber in dem bis dahin umgebauten Mittelbau. Für die geringer gewordenen Besucherzahlen hat dies z.B. personaltechnische Kostengründe (Bedienungen, die nur rumstehen, braucht niemand wirklich), außerdem verlatschen sich die Besucher auf der riesigen Fläche - man findet niemanden wieder und es kommt den ganzen Abend nur sehr schlecht Stimmung auf, wenn wenig Gäste in der großen KASBA feiern. Für die Tanzwütigen besteht aber kein Grund zur Sorge: Im Mittelbau werden wir eine Sektion zum Tanzen abtrennen, und auch eine flächenmäßig kleinere KASBA ist immer noch größer als manche Bremer Disko.
Wir wissen von anderen Diskotheken, dass sich das Ausgehverhalten nicht nur bei uns stark geändert hat, und wir wollen ganz bewusst nicht den Weg immer billigerer Preise und immer neuer "Überschriften" gehen, die doch nur das gleiche Produkt anders benennen. (Diese Strategie wird in vielen Kommerzbuden betrieben, und wer sich als Gast davon einfangen lässt, der ist dort wohl auch genau richtig. Die KASBA war aber noch nie der Laden für den Mainstream oder für "Dschungel-Camp"-Nights...)
Wir können kleinere Zielgruppen auch besser und individueller bedienen - wenn sich z.B. früher ein Metal-Abend nicht lohnte, oder ein Livekonzert, dann können und werden wir so etwas auf kleinerer Fläche künftig durchaus öfter mal ausprobieren.
Auch die Ü25er-KASBA Gänger, die zwar seltener ausgehen, aber dann auch "ihre" Musik erwarten, und mit Deichkind oder Slipknot nicht viel anfangen können, sollen künftig wieder mehr auf ihr Recht kommen. Wir werden einen eigenen Blog und eine Community einrichten, wo wir Dates, Musikwünsche etc. gezielt auf diese Gruppe abstimmen werden, die uns bei der letzten Ü30-Party soviel Spaß gemacht hat, obwohl nur wenig Gäste da waren. Die, die da waren, waren klasse. Hätte man das auf kleinerer Fläche gemacht und wären nur ein paar mehr Leute da gewesen, wäre es ein super Abend gewesen.
All das haben wir uns für die nächste Saison vorgenommen.
Eine Änderung haben wir aber schon von sofort an vorgenommen: Die KASBA öffnet ihre Tore erst ab 23 Uhr. Auch hier regiert Angebot und Nachfrage: Wir würden eigentlich auch schon gerne um 21 Uhr öffnen, aber wenn niemand kommt, macht es keinen Sinn, Tresenkräfte und DJs zu bezahlen, die sich dann eine Stunde lang mehr oder weniger langweilen.
Wir hoffen da also auch ein bisschen auf euer Verständnis, wo wir bestimmte Angebote kürzen müssen. Letztlich zählt, dass wir auch weiterhin regelmäßig für euch die musikalische Grundversorgung sicherstellen - und wenn die Nachfrage an den "normalen" Freitagen wieder steigen sollte, können wir auch relativ schnell und unbürokratisch wieder den Saal benutzen. Im Moment bringt es aber nur etwas, wenn wir unsere Events und Sonderveranstaltungen durchführen. Wie gesagt: Ab September dann 1 x im Monat, vielleicht dann aber auch an einem Samstag. Das findet ihr dann auf Plakaten und hier im Web.
Freitag, 27. Februar 2009
März 2009
Auch der März 2009 hat 4 Freitage - vor Ende der Saison und dem Mega-Krachern zu Ostern und zur Schweinenight (30.04.) geht bei uns nochmal wie folgt die Post ab:
06.03.2009 1-€uro Disko - Bilder HIER
13.03.2009 Dancing KASBA - Bilder HIER
20.03.2009 1-Euro Disko

27.03.2009 Rocking KASBA BILDER HIER
Das ist genau unserem bisherigen Konzept entsprechend die Art, wie wir den regelmäßigen Freitag seit 2006 anbieten. Zur Zeit überdenken wir aber gerade unser Konzept für die nächste Saison 2009/2010, damit wir uns für euch wieder optimal aufstellen, denn nichts bleibt wie es ist, und manches, was früher gut war, ist heute nicht mehr gut. Der Trend zu Events und zu "Paady" ist ungebrochen, die regelmäßigen Freitage sind dagegen bei vielen Nachtschwärmern leider weniger attraktiv geworden, so dass wir für die neue Saison sicherlich unser Konzept ändern werden, wie wir auch die Gestaltung des Mittelbaus ändern. Aber keine Angst: KASBA bleibt KASBA! Lasst euch einfach mal überraschen, und bleibt hier auf dieser Seite auf dem Laufenden, was wir euch in der nächsten Saison anbieten werden. Es lohnt sich! ;-)
06.03.2009 1-€uro Disko - Bilder HIER
13.03.2009 Dancing KASBA - Bilder HIER
20.03.2009 1-Euro Disko

27.03.2009 Rocking KASBA BILDER HIER
Das ist genau unserem bisherigen Konzept entsprechend die Art, wie wir den regelmäßigen Freitag seit 2006 anbieten. Zur Zeit überdenken wir aber gerade unser Konzept für die nächste Saison 2009/2010, damit wir uns für euch wieder optimal aufstellen, denn nichts bleibt wie es ist, und manches, was früher gut war, ist heute nicht mehr gut. Der Trend zu Events und zu "Paady" ist ungebrochen, die regelmäßigen Freitage sind dagegen bei vielen Nachtschwärmern leider weniger attraktiv geworden, so dass wir für die neue Saison sicherlich unser Konzept ändern werden, wie wir auch die Gestaltung des Mittelbaus ändern. Aber keine Angst: KASBA bleibt KASBA! Lasst euch einfach mal überraschen, und bleibt hier auf dieser Seite auf dem Laufenden, was wir euch in der nächsten Saison anbieten werden. Es lohnt sich! ;-)
Freitag, 13. Februar 2009
Ü-30 Club
Wir haben es nicht vergessen! :-) Auch jenseits der "Mittzwanzig" gibt es ein Leben, und unser erster Versuch im Jahr 2007 war von der Besucherzahl zwar wenig überzeugend, jedoch von der Stimmung der Gäste ein Abend, der uns allen sehr viel Freude gemacht hat. KASBA Mucke - im KASBA-Ambiente - mit Leuten ab 24 Jahre aufwärts. Wir wollen und werden diesbezüglich wieder etwas aufziehen, und planen für die nächste Saison einiges...
Wenn wir im KASBA unseren Mitteltrakt soweit umgebaut haben, dass wir dort tanzen und Party machen können, dann wäre dieser Raum für unsere Zwecke die geeignete Location. Denn im großen hinteren Saal verlaufen sich kleinere Gesellschaften naturgemäß doch sehr stark, und dann macht eine Party nicht so richtig Spaß. Das war auch der Wermutstropfen bei unserer letzten Veranstaltung im Mai 2007. Musik - super. Laune der "Oldies": Super. (Niemand ist vorzeitig abgehauen, trotz der geringen Besucherzahl.) Nur der Besuch war mau, viele Oldies wussten trotz unserer Werbung nicht davon, andere hatten keine Zeit, just an dem Wochenende, als wir die Veranstaltung durchgeführt hatten.
Wir haben daher überlegt, Interessenten bei uns eine Clubmitgliedschaft anzubieten. Dann könnten wir euch per Mail darüber informieren, wann wir eine solche Veranstaltung bei uns durchführen. Denkbar wäre auch ein Eintrittsrabatt für Clubmitglieder. Wir sind sicher, dass das bei vielen Ü30ern auf Interesse stoßen könnte, denn sich bei uns zu treffen und zu dem Soundtrack der 70er und 80er (oder sogar 90er) bei uns abzurocken, dass ist schon etwas ganz besonderes. Im KASBA haben wir wie ihr wisst schon immer Rock-, Funk- oder Soulmusik gepflegt, wir sind echte musikalische Überzeugungstäter. :-)
An solchen Abenden würden wir also keine Hauruck-Tralala-Parties durchführen, wie das, was andernorts unter der Bezeichnung "Ü30" stattfindet - das Schützenfest war nie unsere Sache. Im KASBA läuft an solch einem Abend vielmehr Bill Withers, Supertramp, Toto, Police, James Brown etc. - wir sind sicher, dass es sehr viel mehr Leute gibt, die solche Musik immer noch anspricht, als sich beim letzten Mal im Jahr 2007 bei uns eingefunden hatten.
Wenn der Mitteltrakt fertig ist (hoffentlich in einigen Monaten), legen wir mit diesen Veranstaltungen los. Ihr könnte aber jetzt schon Mitglieder werden, im Ü-30 Club, indem ihr an webmaster@kasba-music-hall.de mailt. Wir werden für diese Zielgruppe auch noch einen Extra-Blog einrichten.
Wenn wir im KASBA unseren Mitteltrakt soweit umgebaut haben, dass wir dort tanzen und Party machen können, dann wäre dieser Raum für unsere Zwecke die geeignete Location. Denn im großen hinteren Saal verlaufen sich kleinere Gesellschaften naturgemäß doch sehr stark, und dann macht eine Party nicht so richtig Spaß. Das war auch der Wermutstropfen bei unserer letzten Veranstaltung im Mai 2007. Musik - super. Laune der "Oldies": Super. (Niemand ist vorzeitig abgehauen, trotz der geringen Besucherzahl.) Nur der Besuch war mau, viele Oldies wussten trotz unserer Werbung nicht davon, andere hatten keine Zeit, just an dem Wochenende, als wir die Veranstaltung durchgeführt hatten.
Wir haben daher überlegt, Interessenten bei uns eine Clubmitgliedschaft anzubieten. Dann könnten wir euch per Mail darüber informieren, wann wir eine solche Veranstaltung bei uns durchführen. Denkbar wäre auch ein Eintrittsrabatt für Clubmitglieder. Wir sind sicher, dass das bei vielen Ü30ern auf Interesse stoßen könnte, denn sich bei uns zu treffen und zu dem Soundtrack der 70er und 80er (oder sogar 90er) bei uns abzurocken, dass ist schon etwas ganz besonderes. Im KASBA haben wir wie ihr wisst schon immer Rock-, Funk- oder Soulmusik gepflegt, wir sind echte musikalische Überzeugungstäter. :-)
An solchen Abenden würden wir also keine Hauruck-Tralala-Parties durchführen, wie das, was andernorts unter der Bezeichnung "Ü30" stattfindet - das Schützenfest war nie unsere Sache. Im KASBA läuft an solch einem Abend vielmehr Bill Withers, Supertramp, Toto, Police, James Brown etc. - wir sind sicher, dass es sehr viel mehr Leute gibt, die solche Musik immer noch anspricht, als sich beim letzten Mal im Jahr 2007 bei uns eingefunden hatten.
Wenn der Mitteltrakt fertig ist (hoffentlich in einigen Monaten), legen wir mit diesen Veranstaltungen los. Ihr könnte aber jetzt schon Mitglieder werden, im Ü-30 Club, indem ihr an webmaster@kasba-music-hall.de mailt. Wir werden für diese Zielgruppe auch noch einen Extra-Blog einrichten.
Montag, 2. Februar 2009
Februar 2009
Im Februar 2009 geht bei uns alles seinen gewohnten Gang, den ihr natürlich alle inzwischen längst kennt, in seiner Abfolge:
Die Termine im Einzelnen:
Am 06.02.2009 - 1 - Euro Disko,

am 13.02.2009 - "Dancing KASBA",
HIER Bilder,
am 20.02.2009 - 1 - Euro Disko,
hier ein Bild der Veranstaltung:
am 27.02.2009 - "Rocking-KASBA".
Hier ein Bild:
Die Termine im Einzelnen:
Am 06.02.2009 - 1 - Euro Disko,

am 13.02.2009 - "Dancing KASBA",
HIER Bilder,
am 20.02.2009 - 1 - Euro Disko,
hier ein Bild der Veranstaltung:

am 27.02.2009 - "Rocking-KASBA".
Hier ein Bild:

Abonnieren
Posts (Atom)